Bibliothek der Forschungsstelle
Standort und Öffnungszeiten
Rämistrasse 64, U1
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8.30 - 18 Uhr
Benutzung
Die Bibliothek der Forschungsstelle ist eine öffentliche Präsenzbibliothek (Handausleihe innerhalb der Forschungsstelle für MitarbeiterInnen). Die Bücher können vor Ort konsulitert werden, eine kleine Anzahl von Arbeitsplätzen ist vorhanden.
Infrastruktur
Kopieren (A4, schwarz/weiss), Scannen auf Stick
WLAN
Bestand
Die Forschungsibliothek wurde 1971 gegründet und umfasst mittlerweile um die 14000 Titel. Schweizerische Sozial-, Kultur-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte und Firmen(fest)schriften bilden Sammlungsschwerpunkte.
Daneben werden, entsprechend der jeweiligen Forschungsschwerpunkte, aus den Gebieten Geschichtstheorie, Wissenschafts-, Wissens-, Stadt-, Psychiatriegeschichte, Zeitalter des Kalten Krieges, Erfahrungs- und Erinnerungsgeschichte des Krieges und der Gewalt, Geschichte des Internationalen Rechts, des Humanitarismus, des Menschenrechts, der Folter und des Traumas, Finanz- und Unternehmensgeschichte und Labourhistory Bücher angeschafft.
Eine kleine DVD-Sammlung, basierend auf digitalisierten Fernsehsendungen der 80er und 90er Jahre ist intern benutzbar.
Recherche
Der ganze Bestand ist, abgesehen von den Zeitschriften, im Rechercheportal der Bibliotheken der Universität Zürich abfragbar .
Weitere Hinweise zur Informationssuche.