Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit von Prof. Dr. Svenja Goltermann
Seiteninhalt
Dissertationsprojekt
"Vorprogrammiertes Verhalten": Die deutsche Verhaltensbiologie und die Suche nach der menschlichen Natur (1950-1990)
Lebenslauf
- seit April 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Svenja Goltermann
- 2016–2018 MA-Studium in Geschichtswissenschaft, Philosophie und Hermeneutik an der Universität Zürich
- 2016–2018 Tutor und Hilfsassistent am Historischen Seminar der Universität Zürich
- 2011–2015 BA-Studium in Geschichtswissenschaft und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2013–2015 Tutor und wissenschaftliche Hilfskraft am Historischen Seminar Heidelberg
Forschungsschwerpunkte
- Wissens- und Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Geschichte der Biologie
- Geschichte der Wissenschaftspopularisierung
- Buch- und Mediengeschichte
- Politische Geschichte der BRD
Publikationen
Vorträge und Aktivitäten
- "Die menschliche Natur als Argument", Perspektiven zeitgeschichlicher Forschung, 22. März 2022.
- Moderation eines Pannels auf der Jahrestagung der SGGMN, 26. November 2021.
- "Scales of Writing Ethology. Ethology and the Colloquial Science Book in the 1960s and 1970s", Skalen, Normen, Grenzwerte im (digitalen) Wandel: Jahrestagung der GWMT und GTG, 17. September 2021.
- "The struggle for human nature: On the history of behavioural biology in West Germany (1950s-1980s)", HSSuisse Meeting 2021, 7. Juni 2021.