Dissertationen
Laufende Dissertationen
Laufende Dissertationen
- Peter Fritz (Zürich): Arbeit am Wir. Soziale Nähe und Demokratie in Westdeutschland
- Judith Kälin (Zürich): Reaktionen auf "gefährliche" Devianz im Spannungsfeld von Recht und Medizin (Kanton Zug, 19./ 20. Jahrhundert) (Arbeitstitel)
- Jakob Odenwald (Zürich): Gänse, Gene und Gesellschaft: Die deutsche Verhaltensbiologie und die Suche nach der menschlichen Natur (1960-1990)
Abgeschlossene Dissertationen
- Lucia Herrmann (Zürich): Spaniens Politische Gefangene als internationales Problem. Debatten über die rechtlichen Grenzen staatlicher Gewalt im Westen (1950-1980)
- Hanne Leßau (Bochum): Entnazifizierungsgeschichten. Der individuelle Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit (Zweitgutachten; Ref.: Prof. Dr. Constantin Goschler) mehr
- Janosch Steuwer (Bochum): Die individuelle Herausforderung des Nationalsozialismus (Zweitgutachten; Ref.: Prof. Dr. Constantin Goschler)
- Marc Lutz (Zürich): Kampf um die Schweizer Armee. Aktionen und Semantiken der Schlüsselakteure auf den öffentlichen politischen Arenen 1990-2003 (Zweitgutachten; Ref.: Prof. Dr. Rudolf Jaun)
- Ralf Prescher (Zürich): Deutsche Immigranten in der Schweizerischen Eidgenossenschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Zweitgutachten; Ref.: Prof. Dr. Béatrice Ziegler)
- Cécile Stehrenberger (Zürich): Franco's Tänzerinnen auf Ausland-Tournee. Folklore, Nation und Geschlecht im colonial encounter (Zweitgutachten; Ref.: Prof. Dr. Philipp Sarasin)