fsw logo

 
 
 

EDV-Koordination

 

 

 


Kurzanleitung zum Multimedia-Beamer im Kolloquiumsraum (015)

 

  • Wichtig: Bitte beachten Sie die Laustärkeregelung der Anlage und nehmen Sie ggf. Rücksprache mit den Personen, die in den angrenzenden Büros arbeiten.

 

 

W-Lan für Gäste

Beantragen Sie einen einen Zugang für Ihren Gast (UZH-shortname und webpass-Passwort wird benötigt).

Benutzung - Betrieb

1) Falls der Beamer für eine Veranstaltung zwingend benötigt wird, empfiehlt sich eine testweise Inbetriebnahme zwei oder drei Tage vor dem Termin. Lesen Sie die Dokumentation. Wichtig sind zudem die zeitlichen Erreichbarkeiten beim technischen Dienst der Hoersaaldisposition oder des MELS (Multimedia Zentrum UZH) , falls ein Ersatzgeraet bestellt werden muss.

 

 

2) Schliessen Sie den Computer mittels des vorgesehenen Kabels an die Beamer-Anlage an und schalten Sie den Computer ein. Der Anschluss des Computers an das Computernetzwerk der Univeristät Zürich erfordert eine entsprechende Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des Computers.

 

 

3) Schalten Sie die Anlage gemäss Kurzanleitung ein

 

4) Bitte beachten: Wenn die Schranktüre geschlossen wird, schaltet der Beamer automatisch ab.

 

 

Dokumentation und Support

1) Eine Detaillierte Dokumentation befindet sich im Schrank unterhalb des Beamers

 

 

2) Funktionsstörungen: Falls die Anlage nicht gemäss Anleitung funktioniert, sollte bei einer Funktionsstörung eine Ansprechperson bei MELS (Multimedia und E-Learning Servises der Universität Zürich) benachrichtigt werden.

Adressen:

Prosat AG, Bernstrasse 390, CH-8953 Dietikon
Telefon 044 742 11 44, Fax 044 742 11 55

MELS - Multimedia und E-Learning Servises der Universität Zürich,
AV-Services, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich
Telefon 044 634 24 58

 

 

 

 

 

Netzwerkkonfiguration

Wichtig:

  • Ein portabler Computer, der bereits für das Netzwerk konfiguriert ist, funktioniert ohne erneute Änderung der Konfigurtation.
  • Nach der Präsentation sind die Konfigurationsdaten vom Computer zu löschen.

Kofigurationsdaten für den Anschluss ans Computernetzwerk der Univeristät. Diese Angaben können exakt übernommern werden:

 

 

 

 


Letzte Aktualisierung - Septmeber 2021 - IT-Koordination