Prof. Dr. Matthieu Leimgruber

Odentlicher Professor für Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte am Historischen Seminar, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Professor of contemporary and Swiss history at the History Department, Research Center for Social and Economic History (FSW)
Kontakt
matthieu.leimgruber [at] uzh.ch | +41 (0)44 634 36 69
Profile
Arnaud Gariépy, «Geschichte ist keine Erzählung sondern ernsthafte Forschung», Jahresbericht Akademien der Wissenschafte, Bern 06.2023 (PDF, 716 KB). version française (PDF, 755 KB)
Ariane Gigon, Un Sherlock Holmes vaudois à Zürich, La Liberté, 21.11.2020 (PDF, 154 KB)
Hannes Nussbaumer, «Ich möchte ein guter Eidgenosse sein», Tages Anzeiger, 31.7.2015 (PDF, 1 MB)
CV | Vita curriculum vitae 3.2025 (PDF, 1 MB)
- 2015- Ausserordentlicher Professor, Universität Zürich
- 2014 Professeur invité, Centre d'histoire, Sciences Po Paris
- 2009-2015 Institut d'histoire économique Paul Bairoch, Universität Genf – SNF research professor (2012-15), SNF Ambizione fellow (2009-12)
- 2008-2012 Lehrbeauftragter / Chargé de cours – Collège des Humanités ETH Lausanne (2009-2012), Universität Genf (2008)
- 2005-2008 SNF posdoctoral fellow – Columbia University (New York), Institute for Historical Research (London), International Institute for Social History (Amsterdam)
- 2005 PhD / Doctorat ès Lettres, Universität Lausanne
- 2002-2003 Fullbright Fellow, Columbia University (New York)
Forschungsschwerpunkte | Research themes
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte | social and economic history
- Geschichte der sozialen Sicherheit | history of social security
- Geschichte der internationalen Organisationen | history of international organizations
- Standortwettbewerb, multinationale Unternehmen und transationale Verflechtungen | competition, multinational enterprises and transnational connections
- SNF P3 Profile | Academia.edu Profile
Laufende Forschungsprojekte | Ongoing research projects
s. auchForschung | Research
Local power structures and transnational connections. New perspectives on Swiss elites, 1890-2020 (SNF SINERGIA Consortium)
Kriegsgeschäfte Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Bührle im historischen Kontext
HSSO - Historische Statistik der Schweiz | Swiss Historical Statistics
100 ans de sécurité sociale | 100 Jahre Soziale Sicherheit
www.geschichtedersozialensicherheit.ch (DE)
www.histoiredelasecuriteosciale.ch (FR)
www.storiadellasicurrezzasociale.ch (IT)
www.historyofsocialsecurity.ch (EN)
Mitgliedschaften | Membership
- 2022- Präsident des Vorstands Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 2016- Präsident, nationale Kommission INFOCLIO
- 2016- Präsident, Verein Schweizerisches Sozialarchiv
- 2015- Mitglied des Beirats Traverse. Zeitschrift für Geschichte
- 2015- Mitglied, nationale Kommission Documents Diplomatiques suisses/Diplomatische Dokumente der Schweiz DODIS
- 2014- Assozierte Mitgliedschaft OBELIS - Observatoire des élites suisses, Université de Lausanne