Prof. em. Dr. Jakob Tanner
Jakob Tanner ist emeritierter Professor für Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte am Historischen Seminar, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
CV
- November 2015: Ehrendoktorat der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern
- Juli 2015: Emeritierung
- 2011: Senior Fellow am FRIAS, School of History, Freiburg i.B.
- 2004: Forschungsaufenthalt an der Maison des Sciences de l'Homme in Paris
- 2001/02: Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin; Fellow am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
- seit 1997: Professor an der Universität Zürich
- 1996/97: Lehrstuhlvertretung an der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld
- 1995: Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
- 1994: Academic Visitor an der Business History Unit der LSE in London
- 1992: Directeur d'étude associé an der EHESS in Paris
- 1991: Forschungsaufenthalt an der Maison des Sciences de l'Homme in Paris
- 1988 ff.: Lehrbeauftragter an den Universitäten Fribourg, Bern, Basel und Zürich
- 1986: Promotion an der Universität Zürich (Phil. I)
- 1982-1990: Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Basel
- 1972-1980: Studium der Allgemeinen Geschichte, der Wirtschafts- und Sozialgeschichte und der Germanistik an der Universität Zürich
Forschungsschwerpunkte
Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
Ernährungs- und Drogengeschichte
Psychiatriegeschichte
Wirtschafts-, Unternehmens- und Finanzgeschichte
Geschichte der Schweiz im europäischen Kontext
Lehrveranstaltungen
1997-2015 (PDF, 166 KB)
Funktionen, Mitgliedschaften und Ehrungen
- 2005 ff. Präsident des Schweizerischen Sozialarchivs, Zürich
- (seit) 2004 ff. Gründungsmitglied des Zentrums für die Geschichte des Wissens (UZH/ETHZ)
- 1995 ff. Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 1990 ff. Mitglied des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte
- 1989 Mitglied des Wirtschaftshistorischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik
- 2004-2009 Fellow am Collegium Helveticum (UZH/ETH).
- 1996-2001 Mitglied der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg (Kommission Bergier) Sozialgeschichte
- 1983 - 1986 Präsident des Schweizerischen Assistentenverbandes (VMSH); Delegierter in der Schweizerischen Hochschulkonferenz
Zeitschriften
- Mitherausgeber und Redaktion der Historischen Anthropologie
- Mitherausgeber und Redaktion von Gesnerus. Swiss Journal of the History of Medicine and Sciences
- Mitherausgeber von Nach Feierabend. Zürcher Jahrbuch zur Geschichte des Wissens
- Wissenschaftlicher Beirat von traverse. Zeitschrift für Geschichte/revue d'histoire
- Mitherausgeber und Redaktion der Zeitschrift für Unternehmensgeschichte (1999-2010)
- Wissenschaftlicher Beirat von Food & Foodways (1997-2008)